• Downloads
  • Veröffentlichungen
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Fachkompetenzen
    • Unterwasserschall
    • Arbeits- und Immissionsschutz
    • Sonstige Leistungen
  • Partner
  • Forschungsprojekte
  • Veröffentlichungen
  • Gremien / Zertifikate
  • Unternehmenspolitik
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

itap Institut für technische und angewandte Physik GMBH

Pressemitteilung: Vibrieren statt rammen: Neues Forschungsprojekt VISSKA untersucht innovative Installationsmethode für Offshore-Fundamente.

visska-logo
„VISSKA“ – hinter dieser Abkürzung verbirgt sich ein Forschungsprojekt, mit dem weitreichende Untersuchungen zur Vibrationsrammung in Bezug auf die Installation, die Schallemissionen und die Auswirkungen auf Schweinswale im Offshore-Windpark Kaskasi II vorgenommen werden sollen. RWE Renewables, die itap GmbH, die BioConsult SH GmbH & Co. KG sowie die Universität Stuttgart (Institut für Geotechnik) und die Technische Universität Berlin (Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik) haben kürzlich eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert das von RWE koordinierte Forschungsprojekt.

Pressemitteilung (PDF)
nach oben
itap GmbH
  • Marie-Curie-Straße 8
  • 26129 Oldenburg
  • +49 (0) 441 57061 - 0
  • +49 (0) 441 57061 - 10
  • infoitap.de
  • www.itap.de
© 2022 itap GmbH Institut für technische und angewandte Physik GmbH.